- Details
- Geschrieben von: Kerstin Lube
Liebe Gemeindemitglieder,
wer hat früher bei Ihnen die Weihnachtsgeschenke gebracht? War es der Nikolaus, das Christkind oder der Weihnachtsmann?
- Details
- Geschrieben von: Reinhard Ellsel
Redakteure der Zeitschrift „Der Spiegel“ führten 1959 mit Karl Barth ein Gespräch für eine Titelgeschichte. Der Bericht sollte „Gottes Partisan“ heißen. Da sagte Barth: „Besser schreiben Sie ‚Gottes fröhlicher Partisan‘.“ Und so geschah es auch.

- Details
- Geschrieben von: Pfarrer Wolfgang Theiler
Unter dem Titel „Die Vergangenheit holt den Wohltäter ein“ erschien am 23. Oktober in der Eschweiler Tageszeitung ein ganzseitiger Artikel über den ehemaligen Presbyter und Kirchmeister unserer Kirchengemeinde Dr. Hans Leyers. Der Artikel bezieht sich auf den nun auch in deutscher Übersetzung vorliegenden biografischen Roman des Amerikaners Mark Sullivan „Unter blutrotem Himmel“, in dem der heute 94-jährige Pino Lella die Hauptfigur spielt.
Weiterlesen: Neue Sicht auf den ehemaligen Kirchmeister Leyers

- Details
- Geschrieben von: Wolfgang Theiler
Der Regenbogen ist ein altes biblisches Zeichen. Gott hat mit der ganzen Schöpfung ein Bündnis geschlossen, dass alle leben können. Darum feiern wir jedes Jahr unseren Dank für die Ernte, für alles, was wir essen und genießen können.

- Details
- Geschrieben von: Kerstin Lube
„Was soll ich tun? Wenn ich so seh´, ich kann den Wind nicht ändern, nur die Segel drehen. Tausend Fragen schlagen Rad. Ich will kein neues Leben, nur einen neuen Tag. Was tut gut? Was tut weh? Ein Gefühl braucht keine Armee. Vor, zurück, zur Seite, ran. Herzlich Willkommen – Neuanfang!“