Mitteilungen
Liebe Mitglieder der Kirchengemeinde,
wir brauchen und suchen neue Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl. Das Wahlverfahren beginnt mit den Vorschlägen zur Kandidatur. Alle wahlberechtigten Mitglieder unserer Kirchengemeinde sind aufgefordert, in der Zeit vom 4. bis 15. Juni Wahlvorschläge beim Presbyterium einzureichen. In unserer Kirchengemeinde werden für den Wahlbezirk Weisweiler mindestens 5, für den Wahlbezirk Dürwiß mindestens 4 Kandidatinnen und Kandidaten gesucht. Außerdem sind 2 kirchliche Mitarbeitende der Gemeinde in das Presbyterium zu wählen.
Die vorgeschlagenen Kandidatinnen und Kandidaten müssen am Wahltag mindestens 18 Jahre alt, in das Wahlverzeichnis eingetragen und nach den Bestimmungen der Kirchenordnung zur Leitung und zum Aufbau der Kirchengemeinde geeignet sein. Darüber hinaus dürfen sie das 75. Lebensjahr am Wahltag noch nicht vollendet haben. (Die Bestimmungen der Kirchenordnung und weitere Informationen finden Sie unter www.ekir.de/presbyteriumswahl)
Es ist wichtig, dass mehr Vorschläge zur Wahl gemacht werden, als Stellen zu besetzen sind, da sonst keine Wahl durchgeführt werden kann. Bitte überlegen Sie, ob Sie selbst bereit wären, Verantwortung im Amt einer Presbyterin bzw. eines Presbyters für die Wahlzeit von 4 Jahren zu übernehmen oder wen Sie als Kandidatin bzw. als Kandidaten für die Wahl vorschlagen möchten.
Reichen Sie mit Ihren Vorschlägen auch die schriftliche Zustimmungserklärung der bzw. des Vorgeschlagenen ein. Einen Vordruck für Ihren Vorschlag können Sie hier herunterladen. Die Vorschläge können bei jedem Mitglied des Presbyteriums oder im Gemeindebüro, Burgweg 7, 52249 Eschweiler, abgegeben werden.
Das Presbyterium hat beschlossen, dass alle Wahlberechtigten mit der Einladung zur Wahl auch die Wahlunterlagen erhalten, so dass eine Briefwahl möglich sein wird.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Pfarrer Wolfgang Theiler
Wahlberechtigt ist, wer bei Schließung des Wahlverzeichnisses Mitglied der Kirchengemeinde ist, außerdem am Wahltag konfirmiert, Konfirmierten gleichgestellt oder mindestens 16 Jahre alt ist und zu den kirchlichen Abgaben beiträgt, soweit die Verpflichtung hierzu besteht.
Das Wahlverzeichnis wird in der Zeit vom 22.1.2024 bis 4.2.2024 zur Einsichtnahme im Gemeindebüro, Burgweg 7, 52249 Eschweiler, ausgelegt. Die Eintragung ins Wahlverzeichnis ist Voraussetzung für die Ausübung der Wahlberechtigung.
Liebe Mitglieder der Kirchengemeinde,
am 18. Februar 2024 wird das Presbyterium, das Leitungsorgan unserer Kirchengemeinde, neu gewählt.
Das Wahlverfahren beginnt am 4. Juni 2023. Alle wahlberechtigten Mitglieder unserer Kirchengemeinde sind aufgefordert, bis zum 16. Juni 2023 schriftlich Wahlvorschläge beim Presbyterium einzureichen.
Weiterlesen: Unterrichtung zum Beginn des Wahlverfahrens (§ 11 PWG)
Die Anmeldung zur Teilnahme als Gastgeber für den diesjährigen Dürwißer Adventkalender ist im vollen Gange! Aber es gibt auch noch genügend freie Abende und Anmeldungen dazu werden gerne jederzeit entgegengenommen.
Dabei gibt es viele Möglichkeiten der Teilnahme:
z.B. als Gastgeber:
- Sie gestalten ein Fenster, ein Türchen o.ä. nach ihren Ideen zur Vorbereitung auf das Weihnachtsfest. Dann öffnen Sie dieses Fenster oder Türchen von Ihrem Wunschtermin an jeden Abend bis Weihnachten, oder auch ein paar Tage darüber hinaus.
- Sie verfahren wie unter 1. beschrieben, laden aber zusätzlich am Tag der ersten Öffnung Ihres Fensters/Türchens zu einem kleinen, von Ihnen gestalteten Impuls ein. Das können vorgetragene Gedichte oder Geschichten sein, gemeinsame Gebete, Musik oder Liedbeiträge, gemeinsame Lieder und vieles andere sein.
- Wer gerne darüber hinaus noch mehr tun möchte, kann auch nach dem Impuls (oder auch anstelle des Impulses) zum gemütlichen Plausch, Austausch und Beisammensein bei einer Tasse Tee, Kakao oder Glühwein einladen.
Sollten Sie Fragen haben oder Hilfestellungen benötigen, dann schreiben Sie mich gerne an (
oder als Gast
Um am Dürwißer Adventkalender teilzunehmen, müssen Sie nicht auch Gastgeber sein. Aber alle Gastgeber freuen sich aber ganz besonders auf Ihren Besuch. Nutzen Sie die Angebote! Nehmen Sie sich etwas Zeit für sich selbst, um im vorweihnachtlichen Trubel mal für ein paar Minuten abzuschalten! Wir laden Sie ein, durch unser Dorf zu spazieren und die immer ideenreich und liebevoll gestalteten Fenster oder Türchen zu bestaunen.
Ganz besonders ist der Besuch der jeweils ersten Öffnung eines Türchens oder Fensters zu empfehlen. Der Zeitpunkt der Öffnung ist deshalb immer um 18:30 Uhr. Viele Gastgeber gestalten zur Erstöffnung auch einen besinnlichen Impuls in ganz unterschiedlichen Weisen und manche laden sogar noch ein, bei einem leckeren Getränk ein paar Minuten zu verweilen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Dazu gebe ich eine Bitte weiter: Um mehr auf die Nachhaltigkeit unserer Aktion zu achten, ein mögliches Infektionsrisiko zu mindern und um den Gastgebern ein wenig Arbeit abzunehmen, bitte ich Sie, eigene Trinkgefäße mitzubringen. Herzlichen Dank!
In der Hoffnung viele von Ihnen bei dem ein oder anderen Fenster oder Türchen zu treffen, verbleibe ich mit herzlichen Grüßen!
Günter Schiffeler
Für das Team Dürwißer Adventkalender
Liebe Gemeinde,
die Energiekosten treiben in die Höhe. Viele machen sich Sorgen, wie sie die erhöhten Kosten tragen sollen. Die Regierung versucht mit Energiepauschale und Preisbremse dagegen zu halten. Klar ist aber, auf alle kommen höhere Kosten zu, auf Privathaushalte wie Wirtschaftsbetriebe und Institutionen. Energiesparen ist mehr denn je angesagt.