Treffen und Andacht zum Flutgedenken
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger in Weisweiler,
am Donnerstag, den 14. Juli, jährt sich zum erstenmal der Tag, an dem wir in Eschweiler und vielen anderen Orten in NRW und Rheinland-Pfalz von einem verheerenden Hochwasser heimgesucht wurden.
Auch in Weisweiler trat am 14. Juli vergangenen Jahres die Inde über ihre Ufer und hat ganze Straßenzüge in einem noch nie dagewesenen Ausmaß überflutet. Die unglaublichen Bilder der Wassermassen in den Straßen stecken uns allen wie ein Trauma noch in den Gliedern.
Keller liefen voll, Wohnungen standen meterhoch unter Wasser. Wer Glück hatte, wurde in seinem Wohnbereich noch gerade verschont. Wer Pech hatte, verlor Hab und Gut, musste die Wohnung oder das Haus für Monate verlassen. Die Aufräumarbeiten wurden umgehend in Angriff genommen. Dabei gab es am Anfang viel spontane Hilfe und Unterstützung. Seitdem wird renoviert an allen Ecken und Kanten. Das kostete viel Anstrengung und Mühe und geht oftmals über die Kräfte, weil Gutachten eingeholt, Anträge gestellt, Handwerker organisiert und die Renovierungen ständig überwacht und begleitet werden müssen. Vom täglichen Baulärm und Staub ganz zu schweigen. Ganz schlimm hat es die getroffen, deren Haus unwiederbringlich zerstört wurde, so dass es abgerissen werden muss. Für manche ist noch immer die Sorge groß, ob denn alles jemals so wird, wie es früher war. Bei allem Unglück bleibt als positive Nachricht zur Kenntnis zu nehmen, dass in Eschweiler kein Menschenleben zu beklagen war, wie es an anderer Stelle der Fall war. Gott sei Dank!
Wir als Kirchengemeinde möchten am 14. Juli 2022 zwischen 10 und 13 Uhr eine Gelegenheit schaffen, sich zu treffen. An drei Standorten in Weisweiler werden wir gemeinsam mit der Hochwasserhilfe der Diakonie mit Büro in Eschweiler Sie zu einer Tasse Kaffee einladen und zum Gespräch.
- 10 Uhr | Parkplatz Auf dem Driesch 18
- 11 Uhr | Rondell Seniorenzentrum Itertalklinik, Lindenallee 17
- 12 Uhr | Ecke An der Burgmauer / Franz-Gessenstraße
Wir starten mit einem Glockengeläut und einem kurzen Moment der Andacht und Erinnerung, um dann zu fragen: Wie geht es Ihnen? Wie ist der Stand der Dinge? Wie kann etwa die Hochwasserhilfe der Diakonie noch unterstützend für Sie tätig werden?
Am Abend laden wir um 18 Uhr in die Auferstehungskirche Weisweiler zu einer kurzen Andacht zum Flutgedenken am 14. Juli ein (bis ca. 18.30 Uhr).
Ich würde mich freuen, Sie an diesem denkwürdigen Tag persönlich treffen zu können!
Seien Sie herzlich gegrüßt
Pfarrer Wolfgang Theiler